|
 |
 |
 |
DAS BAULEXIKON aus unserem Hause ist das umfangreichste deutschsprachige Baulexikon mit über 11.000 Suchbegriffen. Tausende Fotos und Zeichnungen erläutern die Textbeiträge. DAS BAULEXIKON ist deshalb der unentbehrliche Ratgeber für Bauherren und Heimwerker, für Architekten und Studenten, für Immobilienkaufleute und für Handwerker aus dem Baugewerbe.
|
 |
Das BAULEXIKON DER ABKÜRZUNGEN aus unserem Hause gibt Auskunft darüber, was sich hinter den über 3.200 Abkürzungen aus dem Baubereich verbirgt.
Dieses Lexikon ist einmalig in seiner Art.
|
 |
Das HOLZ-ABC informiert Sie über Holz, Holzarten und Holzwerkstoffe. Wer beruflich mit Holz zu tun hat, kann sich hier schnell über bisher unbekannte Suchbegriffe informieren.
|
 |
Wichtige HOLZARTEN UND FURNIERE werden in einem Spezial-Lexikon erläutert und im Foto vorgestellt.
|
 |
|
|
 |
|
 |
Wer in seiner Freizeit gerne als Heimwerker aktiv ist, der ist gut beraten, wenn er sich im Portal www.baumarkt.de umsieht.Denn hier findet er viele hundert Bauanleitungen für den Selbermacher und viele hundert Fachinfos aus allen Bereichen des Bauens und Heimwerkens. |
 |
 |
|
 |
|
 |
Wer in ein neues Haus einzieht, der möchte dort natürlich ein Traumbad vorfinden. Etwa 300 Traumbäder und über
100 Gästebäder werden bei www.traumbad.de vorgestellt. Hinzu kommen viele
dutzend Informationen - sogar über das Bad in Kunst und Literatur. |
 |
 |
|
 |
Schaff' ich das, oder schaff' ich das nicht? Das fragen sich alle, die in ein eigenes Haus einziehen wollen.
Wer ein Ausbauhaus oder ein Bausatzhaus kauft bzw. baut, schafft zumindest per "Muskelhypothek" eine spürbare Reduzierung der Baukosten.
Näheres unter www.ausbauhaus.de |
 |
 |
|
 |
Wo gibt's schöne Fliesen? Natürlich im Fliesen-Fachhandel. Über Fliesen für Wand und Decke, für innen und außen, informiert Sie das Portal www.fliesenhandel.de, in das
auch eine Suchmaschine zum Fliesenhändler "in meiner Nähe" integriert ist. |
 | |
|